
Informationen, Kontakte & Genuss
Informieren Sie sich über die Angebote und Highlights 2021/2022 aus Flandern und Luxemburg aus erster Hand. Kommen Sie mit unseren Tourismuspartnern in Kontakt, die Sie ausführlich über die vielfältigen touristischen Möglichkeiten in Flandern und dem Großherzogtum Luxemburg informieren. Lassen Sie sich überraschen, was die beiden Destinationen Ihren Kundinnen und Kunden zu bieten haben.
In Networking-Gesprächen können Sie sich mit den verschiedenen Partnern aus Flandern und Luxemburg austauschen und Ihre individuellen Anliegen effektiv und zielgerichtet besprechen.
Bei einem leckeren Buffet wird der Abend schließlich in gemütlicher Runde ausklingen.
Gastgeber

Vielfalt und kulturelle Fülle
Flandern mit seinen pittoresken Städten wie Brügge, Antwerpen oder Gent ist so facettenreich und einzigartig wie wohl nur wenige Regionen in Europa. Von den Pferdefischern an den Stränden der Nordsee, bis zu den sanften Hügeln der flämischen Ardennen mit ihren kleinen Familienbrauereien gibt es so viel Unterschiedliches zu entdecken.
In Flandern können Besucher in fantastische Kunst und Kultur eintauchen, vorzügliche Biersorten und Schokolade genießen und großartige Festivals sowie verblüffende, neue Gastroabenteuer erleben – und noch vieles mehr. Diese gewaltige Vielfalt und historische sowie kulturelle Fülle konzentrieren sich bei uns auf kleiner Fläche – und sind daher mit verschiedenen Transportmitteln bequem erreichbar. So liegen zum Beispiel unsere Kunststädte nur einen Katzensprung voneinander entfernt.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen. Unsere Partnerinnen und Partner bieten vielfältige Möglichkeiten. Lassen Sie uns wissen, was Sie benötigen – wir sind für Sie da.
Kultur – Flandern hat ein reiches Kulturerbe, das mehrere Jahrhunderte zurückreicht. Die Region besitzt eine Vielzahl an Museen, Galerien und Kunstzentren von Weltruhm und das ganze Jahr über eine Fülle von Festivals und Events.
Flandern ist auch ein Ort der Inspiration für unzählige Künstlerinnen und Künstler, von den Flämischen Primitiven über Jan van Eyck bis hin zu James Ensor, Luc Tuymans und Arne Quinze. Vielfalt ist hier Programm: Ausstellungen von Weltruf wie Beaufort längs der flämischen Küste oder die Triennale in Brügge setzen regelmäßig Maßstäbe.
Gaumenfreuden – Mit seinen 94 durch Michelin-Sterne ausgezeichneten Restaurants verfügt Flandern über die weltweit größte Dichte an erstklassigen Speiselokalen. Jeder, der in Flandern auf höchstem Niveau speisen möchte, kommt hier also sicherlich auf seine Kosten.
Doch es muss nicht immer high-end sein, denn die Liebe zum Essen und zum Genuss liegt den Flamen im Blut und guter Geschmack ist Teil unserer DNA. Pommes frites, Bier und Schokolade sind geradezu sprichwörtlich flämisch.
Outdoor-Aktivitäten – Wälder und Wiesen, Auen und Moore, Dünen und Deiche: Natur in all ihrer Vielfalt und Pracht erwartet Wanderer und Flaneure jeder Art sowie natürlich Fahrradfahrer. (Nicht nur) Flanderns einziger Nationalpark Hoge Kempen ist der perfekte Rahmen, um auf Schusters Rappen die Region zu erkunden. Herrliche Landschaften und malerische Dörfer erwarten auch die Radfahrer – Hobbyradler ebenso wie den ambitionierten Biker.
Für begeisterte Radsportfans ist eine Reise nach Flandern nichts weniger als eine Pilgerfahrt an die berühmtesten Orte dieser Sportart.

Kultur, Natur und Gaumenfreuden
Luxemburg ist gleichzeitig kosmopolitisch und idyllisch. Seine über 630.000 Einwohner aus mehr als 170 Nationen machen das Land zu einer multilingualen und -kulturellen (Wahl-)Heimat, die ihresgleichen sucht. Fünf Regionen teilen sich die 2.600 Quadratkilometer des kleinen Landes im Herzen Europas mit Grenzen zu Deutschland, Belgien und Frankreich.
Jede Region bietet eine Vielfalt an Freizeitmöglichkeiten mit einer sehr guten Infrastruktur. Ein Drittel Luxemburgs ist mit Wald bedeckt. So bahnen sich dramatische Felslandschaften und Wasserläufe ihren Weg nicht nur auf dem Land, sondern auch durch die Hauptstadt. Das schafft ein harmonisches Zusammenspiel aus Natur und Architektur.
Die Möglichkeiten der Zusammenarbeit sind vielfältig. Wir hören gerne, wo Ihre Wünsche und Bedarfe liegen, und beraten Sie fachgerecht zu allen Themenwelten des Reiselandes Luxemburg:
Kultur – Stadtbilder und Landschaften sind geprägt von historischer und gleichzeitig von modernster Architektur: Schlösser, Burgen, Abteien, historische Industrieanlagen und die Altstadt Luxemburgs als UNESCO-Weltkulturerbe gesellen sich zur Baukunst des 21. Jahrhunderts aus der Feder nationaler und internationaler Größen. Museen und Galerien laden zum Entdecken ein, Philharmonie, Konservatorium und Theater erfreuen in der Hauptstadt anspruchsvolle Kulturfans.
Eine ganz besondere Kulturlandschaft findet sich im Süden des Landes. Früher Stahlindustrie, erobert sich die Natur die Industriebrache zurück, und in Esch-Belval wachsen zwischen den ehemaligen, aufwändig restaurierten Hochöfen zukunftsträchtige Bauten rund um Forschung und Wissenschaft in die Höhe. Der ideale Nährboden für Esch 2022 – Kulturhauptstadt Europas, ein Event, das sogar über die Landesgrenzen hinweg in mehreren Gemeinden stattfindet. Und bei dem Kultur und Tourismus eine spannende Liaison eingehen.
Gaumenfreuden – Lokale Weine und Crémants von der Mosel sind über die Landesgrenzen hinaus bekannt und werden in den Restaurants mit Stolz serviert. Die Dichte an Sternerestaurants sucht im internationalen Vergleich ihresgleichen, viele Speiselokale sind im Guide Michelin und Gault&Millau bestens bewertet. Im Großherzogtum sind Spezialitäten aus aller Welt zuhause, und auch lokale Küche und Patisserie verwöhnen Gourmets.
Outdoor-Aktivitäten – Die wildromantische Natur mit charakteristischen Felslandschaften, üppigen Wäldern, Stau- und Badeseen machen Luxemburg zu einem Paradies für aktive Urlauber und Familien. Viele hundert Wanderwege, zertifizierte Routen, Wassersportmöglichkeiten und Themenparks – das Angebot ist groß, und auch Wanderer, Mountain-Biker und Camper kommen auf ihre Kosten.

Partner aus Flandern und Luxemburg erwarten Sie in Köln!
Das Angebot reicht von touristischen und kulturellen Attraktionen, Städten, Museen, kulinarischen Anbietern bis hin zu Hotels und Transportunternehmen, die Sie bei Ihrer Reiseplanung unterstützen.
Mit einer kurzen Begrüßung beginnt der Workshop um 17.00 Uhr. Zwischen 17.15 Uhr und 19.30 Uhr findet ein reger Austausch bei unseren Networking-Gesprächen statt. Ab 19.30 Uhr ist das Buffet eröffnet. Gegen 21.00 Uhr klingt der Workshop langsam aus.

Die Location

KölnSKY - Überragend am Rhein
Wir freuen uns, Sie an einem ganz besonderen Ort in der Domstadt zu empfangen. Erleben Sie bei Flandern und Luxemburg einen Abend mit einem der schönsten Blicke auf Köln in 100 Metern Höhe.
Ottoplatz 1, D-50679 Köln
S-Bahn/DB: Bahnhof Deutz/Messe
Parkhaus über Hermann-Pünder-Str. 1


Hygienemaßnahmen vor Ort
Bitte beachten Sie: Sie benötigen zur Teilnahme einen tagesaktuellen Test, wenn Sie nicht vollständig geimpft oder genesen sind.
Aufgrund der aktuellen Lage kann es kurzfristig zu einer Änderung der Corona-Regeln kommen.

Kontaktmöglichkeiten

VISITFLANDERS
Tourismus Flandern-Brüssel
Marleen Hermes
Travel Trade Manager
+49 221 270 97 41
marleen.hermes@visitflanders.com

Luxembourg for Tourism
Patrick Even
International Trade Relations
+352 4282 8234
patrick.even@lft.lu